Termin-Details

Einstiegsseminar Schwerpunkt Lesen mit Kindern mit Fluchtgeschichte

-

 

In der Qualifikation erhalten Sie Informationen über das Ehrenamt und die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Sie beschäftigen sich mit einigen theoretischen Grundlagen wie Lesen und Lesen lernen, Lesemotivation, Lese- und Rechtschreibstörungen und erhalten viele praktische Tipps zur Leseförderung, zur Gestaltung der ersten Mentorenstunde, zu geeigneten Materialien und Sie trainieren Ihre interkulturellen Kompetenzen. Sie lernen andere Mentoren und Mentorinnen kennen und tauschen sich aus.

Kinder und Jugendliche, die ihr Heimatland verlassen mussten, haben oft besondere Bedürfnisse und benötigen besondere Unterstützung durch die Lesementor*innen. Wir unterstützen Sie intensiv bei der Vorbereitung für Ihr Engagement und klären offene Fragen zum Umgang mit sprachlichen oder kulturellen Herausforderungen. Sie trainieren Ihre interkulturellen Kompetenzen in der Gruppe, lernen andere Mentor*innen kennen und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus.

 

Referentinnen:

Susanne Budkova, AWO - Büro für Bürgerengagement

Walburga Riepen

 

Ort: VHS Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln

 

Anmeldung https://freinet-online.de/forum/register_for_event.php?assign_to_agid=1499&assign_to_group=6&advice_to_event=284419&simple_form=1

 

Diese Veranstaltung wird unterstützt von Menschen stärken Menschen im Projekt "Chancenpatenschaften"

Zurück